Was ist das Evangelium?
In den vier Evangelien sehen wir das Leben Jesus und das, was er gelehrt hat. Auch in den weiteren Kapiteln des Neuen Testament wird uns erklärt, was das Evangelium –die gute Botschaft– ist. Einer der bekanntesten Verse der Bibel fasst es in Johannes 3,16 so zusammen:
„Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.“
Denn so
Genau so, wie Gott es in der Ewigkeit geplant hatte, hat er es auch ausgeführt. Er hat das ganze Universum, alle Lebewesen, einschließlich der Menschen erschaffen.
hat Gott die Welt geliebt,
«Welt» bedeutet hier die ganze Menschheit.
Mit unfassbarer, göttlicher Liebe liebt er dich und mich - trotz unserer Rebellion gegen ihn.
Mit unfassbarer, göttlicher Liebe liebt er dich und mich - trotz unserer Rebellion gegen ihn.
dass er
ER, Gott hat den ersten Schritt getan - aus Liebe zu uns Menschen!
seinen eingeborenen Sohn gab,
Gott, der Vater sendet seinen einzigen, geliebten Sohn auf diese Erde. Durch seinen leidvollen Opfertod bezahlt Jesus Christus am Kreuz mit seinem Blut den kostbaren Preis, um uns von unserer Sündenlast zu befreien.
damit jeder,
Jeder, das heißt alle, ob arm oder reich, alt oder jung,
ob du viel oder wenig gesündigt hast,
alle, auch du und ich!
ob du viel oder wenig gesündigt hast,
alle, auch du und ich!
der an ihn glaubt
Glauben heißt vertrauen und auch danach handeln! Wie jemand, der ein Schiff besteigt und glaubt, dass es ihn an sein Ziel bringen wird.
nicht verloren gehe,
Niemand muss verloren gehen!
Doch auch im Himmel wird es nur Freiwillige geben.
Gott bietet allen Menschen seine Errettung an.
Er will nicht, dass jemand verloren geht.
Darum schenkt er die Erlösung allen,
die seinen Sohn Jesus Christus als ihren persönlichen Heiland annehmen.
Doch auch im Himmel wird es nur Freiwillige geben.
Gott bietet allen Menschen seine Errettung an.
Er will nicht, dass jemand verloren geht.
Darum schenkt er die Erlösung allen,
die seinen Sohn Jesus Christus als ihren persönlichen Heiland annehmen.
sondern ewiges Leben habe.
Gott schenkt uns unverdientes, ewiges Leben in Gemeinschaft mit ihm.
Wer dieses Leben nicht hat, wird sich in der Ewigkeit an einem Ort wiederfinden, da wo das "Weinen und Zähneknirschen" sein wird.
Doch du kannst dich noch heute für Jesus und damit für dieses ewige Leben mit ihm entscheiden.
Wer dieses Leben nicht hat, wird sich in der Ewigkeit an einem Ort wiederfinden, da wo das "Weinen und Zähneknirschen" sein wird.
Doch du kannst dich noch heute für Jesus und damit für dieses ewige Leben mit ihm entscheiden.
Wie bekomme ich diesen Frieden und die Gemeinschaft mit Gott, meinem Schöpfer?
Es braucht eine Sünden-Erkenntnis...
Wir haben alle gegen seine Gebote verstoßen und müssen mit Gott ins Reine kommen.
Wenn du über dein bisheriges Leben ehrlich nachdenkst, wirst du erkennen, dass du den Ansprüchen Gottes nicht genügen kannst, denn jeder Mensch ist vor Gott schuldig.
Wenn du über dein bisheriges Leben ehrlich nachdenkst, wirst du erkennen, dass du den Ansprüchen Gottes nicht genügen kannst, denn jeder Mensch ist vor Gott schuldig.
...und die Einsicht, dass du deine Schuld nicht selber tilgen kannst. Guten Taten reichen niemals aus, um vor Gott zu bestehen zu können
Denn wir alle haben gesündigt, ...und
der Lohn der Sünde ist der Tod!
(Römerbrief 3,23 und 6,23)
der Lohn der Sünde ist der Tod!
(Römerbrief 3,23 und 6,23)
Weil Gott heilig und gerecht ist, muss er Sünde und Unrecht bestrafen.
Doch die Strafe für deine Sünde hat Jesus Christus am Kreuz für dich bezahlt:
"Gott aber beweist seine Liebe zu uns dadurch, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren."
(Römerbrief 5,8)
"Gott aber beweist seine Liebe zu uns dadurch, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren."
(Römerbrief 5,8)
Wir müssen Gott unsere Sünden bekennen
„Wenn wir unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit.“ (1. Johannesbrief 1,9)
"Wenn eure Sünden wie Scharlach sind, sollen sie weiß werden wie der Schnee; wenn sie rot sind wie Karmesin, sollen sie [weiß] wie Wolle werden."
(Jesaja 1,18)
"Wenn eure Sünden wie Scharlach sind, sollen sie weiß werden wie der Schnee; wenn sie rot sind wie Karmesin, sollen sie [weiß] wie Wolle werden."
(Jesaja 1,18)
Nimm Jesus Christus als deinen persönlichen Herrn und Retter an
Denn er starb an unserer Stelle als Stellvertreter.
"Glaube an den Herrn Jesus Christus, so wirst du gerettet werden..."
(Apostelgeschichte 16,31)
"Glaube an den Herrn Jesus Christus, so wirst du gerettet werden..."
(Apostelgeschichte 16,31)
Danke dem Herrn Jesus!
Denn er hat sich für dich hingegeben und schenkt dir ewiges Leben. Er ist nun dein Herr und wird dich führen und leiten und du darfst dich freuen einmal mit ihm, dem Auferstandenen im Himmel sein zu dürfen!
Folge IHM nach!
Folge IHM nach!
Lies täglich die Bibel und bete, dass Gott dir zeigt, wo du andere Christen finden kannst, um in der Gemeinschaft und im Glauben zu wachsen.